Für Familien steht an vorderster Stelle die Suche nach einem bezahlbaren Wohnraum. Deswegen plädieren wir für eine grundsätzliche Bestandsaufnahme des…
Die UWG-Aachen unterstützt in vollem Umfang die Forderungen der Seebrücke Aachen. Aachen soll sich als „Sicherer Hafen“ deklarieren. Wir stehen…
Die UWG-Aachen steht für eine Renaturierung des städtischen Raumes. Konsequent wollen wir ★vorhandene Grünflächen miteinander verbinden ★Fassadenbegrünung (vertikale Begrünung) finanziell…
Positionen der UWG-Aachen Die UWG-Aachen strebt ein verzahntes, klimafreundliches Netzwerk verschiedenster Verkehrsträger an. Dazu bedarf es zahlreicher kleinteiliger Lösungsschritte. Vielfalt…
Wir müssen die städtischen Räume dringend kinder- und jugendfreundlicher gestalten. Zusätzliche schattige Spielplätze, Spielorte, Verweilorte und Erholungsorte ohne Kommerz müssen…
Klimaschutz ist in Zeiten des Klimawandels und dessen spürbaren Wirkungen eine vordringliche Querschnittsaufgabe der Kommunalpolitik. Deshalb müssen sämtliche Entscheidungen und…
Die UWG-Aachen orientiert sich am Gedanken des Allgemeinwohls. Mehr Miteinander statt Konkurrenz, mehr Toleranz und Offenheit statt Vorurteile und mangelnder…
Die Aachener Kunst- und Kulturszene soll grundsätzlich so neu aufgestellt werden, dass nicht Netzwerk sondern Idee und Qualität im Vordergrund…
Tierschutz und Tierrecht sind schon immer ein besonderes Schwerpunktthema der UWG-Aachen. Wir machen uns seit Jahren stark für ein Verbot…
In den letzten Jahren war die Stadtentwicklung überwiegend geprägt durch Aktivitäten einiger Investoren, weniger durch Impulse der Politik und Verwaltung…
Für Bürger*innenengagement und Initiativen können wir wie bisher Ratsanträge und Ratsfragen in die politische Diskussion und in die Verwaltung tragen.…