Urbane Naturlandschaften
Die UWG-Aachen steht für eine Renaturierung des städtischen Raumes. Konsequent wollen wir
• vorhandene Grünflächen miteinander verbinden
• Fassadenbegrünung (vertikale Begrünung) finanziell unterstützen
• Dachbegrünung (horizontale Begrünung) finanziell unterstützen (in Abwägung mit Flächen für solare Stromerzeugung)
• Innenhofbegrünung (finanzielle Unterstützung)
• Brachflächen in Miniwälder verwandeln (Akira Miyawaki)
• Urbanes Gärtnern (Flächen und Budgets zur Verfügung stellen)
• Selbstversorgung der Bürger*innen unterstützen
• Baum- und Beet-Patenschaften ausbauen und unbürokratisch möglich machen
• Grünschnitt reduzieren
• Anbringung von Nistkästen
• Vermeidung von Bodenversiegelung durch Steingärten, z.B. Anreiz für grüne Insektengärten und Wildblumenwiesen bieten
• Insektenhotels
• ökologisches Bauen bei städtischen Immobilien (cradle to cradle etc.)
… und Vieles mehr.