Familienfreundliches Aachen

Familienfreundliches Aachen

Für Familien steht an vorderster Stelle die Suche nach einem bezahlbaren Wohnraum. Deswegen plädieren wir für eine grundsätzliche Bestandsaufnahme des vorhandenen Leerstandes.

Darüber hinaus sollte die Quote des geförderten Wohnraumes bei Wohnbauprojekten von nunmehr 40 % auf mindestens 60 % erhöht werden. Die Planung und das Bauen von Wohnungen mit Familiengröße muss dabei im Vordergrund stehen.

Mehrgenerationen Wohnprojekte sind dabei auch ein Baustein für die Verbesserung von Lebensqualität von Alt und Jung.

Die Lernangebote und Arbeitsgruppen für Vorschulkinder müssen erweitert und kostenlos angeboten werden und gleichzeitig muss die Bezahlung der

Tagesmütter und -väter gerecht gestaltet werden (Tagesmütter und Kitas).

Die Förderung der Zusammenkünfte multikultureller Familien und Gruppen in den Vierteln (Basare, Treffpunkte, Netzwerke für Mütter, Kleidertauschbörsen, Elterncafès) sowie Bezuschussungen von familienfreundlichen Straßenfesten sind ein besonders Anliegen von uns.

Wie in anderen Schwerpunkten bereits erwähnt, müssen die städtischen Räume deutlich kinder- und jugendfreundlicher gestaltet werden.

Am 15. Juli werden wir, die UWG Aachen, in Kooperation…

Weiterlesen

Fassadenbegrünung

Am 15. Juli werden wir, die UWG Aachen, in Kooperation…

Weiterlesen

Dachbegrünung

Am 15. Juli werden wir, die UWG Aachen, in Kooperation…

Weiterlesen

Stadtgrün

Am Samstag, den 2. September werden wir, die UWG Aachen,…

Weiterlesen

krautfunding

Unser neues Projekt befasst sich mit Stadtgrün. Wir möchten einen…

Weiterlesen

Wünsche für Aachen

  Wünsche für Aachen Mitte 2020 haben wir im Rahmen…

Weiterlesen

Aus Fremden werden Freunde

Die UWG-Aachen unterstützt in vollem Umfang die Forderungen der Seebrücke…

Weiterlesen

Urbane Naturlandschaften

Die UWG-Aachen steht für eine Renaturierung des städtischen Raumes. Konsequent…

Weiterlesen

Positionen der UWG-Aachen Die UWG-Aachen strebt ein verzahntes, klimafreundliches Netzwerk…

Weiterlesen

Junges Aachen

Wir müssen die städtischen Räume dringend kinder- und jugendfreundlicher gestalten.…

Weiterlesen

Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz ist  in Zeiten des Klimawandels und dessen spürbaren Wirkungen…

Weiterlesen

Regional statt Global

Die UWG-Aachen orientiert sich am Gedanken des Allgemeinwohls. Mehr Miteinander…

Weiterlesen

Kunst und Kultur

Die Aachener Kunst- und Kulturszene soll grundsätzlich so neu aufgestellt…

Weiterlesen

Respekt für Tiere

Tierschutz und Tierrecht sind schon immer ein besonderes Schwerpunktthema der…

Weiterlesen

Wem gehört die Stadt?

In den letzten Jahren war die Stadtentwicklung überwiegend geprägt durch…

Weiterlesen

Unhabhängige Wählergemeinschaft Aachen

CO/ Christoph Allemand

Jülicher Straße 114a

52070 Aachen

0178-4305612 / uwg-aachen@web.de