Für Familien steht an vorderster Stelle die Suche nach einem bezahlbaren Wohnraum. Deswegen plädieren wir für eine grundsätzliche Bestandsaufnahme des…
Die UWG-Aachen unterstützt in vollem Umfang die Forderungen der Seebrücke Aachen. Aachen soll sich als „Sicherer Hafen“ deklarieren. Wir stehen…
Die UWG-Aachen steht für eine Renaturierung des städtischen Raumes. Konsequent wollen wir ★vorhandene Grünflächen miteinander verbinden ★Fassadenbegrünung (vertikale Begrünung) finanziell…
Positionen der UWG-Aachen Die UWG-Aachen strebt ein verzahntes, klimafreundliches Netzwerk verschiedenster Verkehrsträger an. Dazu bedarf es zahlreicher kleinteiliger Lösungsschritte. Vielfalt…
Wir müssen die städtischen Räume dringend kinder- und jugendfreundlicher gestalten. Zusätzliche schattige Spielplätze, Spielorte, Verweilorte und Erholungsorte ohne Kommerz müssen…
Klimaschutz ist in Zeiten des Klimawandels und dessen spürbaren Wirkungen eine vordringliche Querschnittsaufgabe der Kommunalpolitik. Deshalb müssen sämtliche Entscheidungen und…
Die UWG-Aachen orientiert sich am Gedanken des Allgemeinwohls. Mehr Miteinander statt Konkurrenz, mehr Toleranz und Offenheit statt Vorurteile und mangelnder…
Die Aachener Kunst- und Kulturszene soll grundsätzlich so neu aufgestellt werden, dass nicht Netzwerk sondern Idee und Qualität im Vordergrund…
Tierschutz und Tierrecht sind schon immer ein besonderes Schwerpunktthema der UWG-Aachen. Wir machen uns seit Jahren stark für ein Verbot…
In den letzten Jahren war die Stadtentwicklung überwiegend geprägt durch Aktivitäten einiger Investoren, weniger durch Impulse der Politik und Verwaltung…
Für Bürger*innenengagement und Initiativen können wir wie bisher Ratsanträge und Ratsfragen in die politische Diskussion und in die Verwaltung tragen.…
Solaranlage für die Steckdose Das Prinzip ist einfach. Eine steckerfertige Anlage wird im Baumarkt gekauft, zuhause z.B. am Balkongeländer angebracht…
Stadtverkehr entschleunigen Grundsätzlich ist eine Reduktion der zulässigen Geschwindigkeit innerorts anzustreben. Hierzu unterstützen wir die Forderungen u.a. des VCD für…
Mit Seilbahnen assoziiert man in erster Linie hohe Berge, spektakuläre Ausblicke und Urlaubserinnerungen. Als städtisches Verkehrsmittel werden sie bislang kaum…
Der Klimawandel schreitet voran, die Stadt Aachen muss darum nach Auffassung der UWG mit einem Maßnahmenpaket reagieren, um eigene Klimaschutzziele…
Hier finden Sie eine Sammlung von Anfragen und Anträgen, die von der UWG-Aachen in den Stadtrat eingebracht wurden: 200225 Ratsanfrage…
Ein bekanntes Beispiel ist die Bürgerinitiative „Kaiserplatzgalerie – Nein Danke!“ Im Jahre 2008 wurde die Bürgerinitiative „Kaiserplatzgalerie – aber anders!“…
Das Hirschgrün ist ein Gemeinschaftsgarten, der im Jahre 2013, im gleichen Zeitraum, wie die Bürgerinitiative Kaiserplatzgalerie – nein danke!“ von…
ÖPNV / Fahrrad / Fußgängerverkehr stärken Eine Verkehrswende in Aachen ist dringend nötig und von vielen Seiten gefordert, um Aachen…
Zum Jahreswechsel, wie die meisten es aktuell in Deutschland kennen, gibt es die höchsten Feinstaubwerte des ganzen Jahres, ist es…