Die UWG-Aachen steht für eine Renaturierung des städtischen Raumes. Konsequent wollen wir ★vorhandene Grünflächen miteinander verbinden ★Fassadenbegrünung (vertikale Begrünung) finanziell…
Klimaschutz ist in Zeiten des Klimawandels und dessen spürbaren Wirkungen eine vordringliche Querschnittsaufgabe der Kommunalpolitik. Deshalb müssen sämtliche Entscheidungen und…
Das Hirschgrün ist ein Gemeinschaftsgarten, der im Jahre 2013, im gleichen Zeitraum, wie die Bürgerinitiative Kaiserplatzgalerie – nein danke!“ von…
ÖPNV / Fahrrad / Fußgängerverkehr stärken Eine Verkehrswende in Aachen ist dringend nötig und von vielen Seiten gefordert, um Aachen…
Brigitte Vogt-Klein, 64 Jahre, Übersetzerin auf dem Weg in die Rente Anfang 2020 habe ich aufgehört, in meinem Beruf zu…
Christine Knorr, 47 Jahre, Übersetzerin, Theatermensch und Altruistin Bei der UWG bin ich noch ein Newbie. Zwar bin ich bereits…
Christoph Allemand, 52 Jahre, Vater, Architekt, Klimaaktivist,Stadtrat für die UWG – Aachen, Cineast Seit 30 Jahren bin ich in Aachen…
Alexandra Radermacher, 38 Jahre, Studentin der Psychologie, Kandidatin für den Stadtrat für die UWG-Aachen Bei der UWG bin ich seit…
Dirk Tentler, 49 Jahre, Ingenieur, seit 25 Jahren für Verkehrs- und Energiewende in Aachen aktiv Ich bin über Horst Schnitzler…
Andreas Kuntze, 37 Jahre, Software Entwickler, Verkehrsexperte der UWG – Aachen Ich bin ca seit April 2019 bei der UWG…
Für Samstag, den 08.08.2020 um 14:00 lädt die UWG-Aachen alle Interessierten ein, den Vorschlag zum Bau einer multifunktionalen Markthalle kennenzulernen.…